So wählen Sie eine Sonnenbrille aus

Sonnenbrillen schützen Ihre Augen vor schädlichen ultravioletten (UV) Strahlen, verringern die Überanstrengung der Augen bei hellem Licht und schützen Sie vor herumfliegenden Trümmern und anderen Gefahren.Das richtige Paar zu finden, ist der Schlüssel zu Ihrem Komfort, egal ob Sie zur Arbeit fahren oder einen Berg erklimmen.

Alle bei HISIGHT angebotenen Sonnenbrillen blockieren 100 % des ultravioletten Lichts.UV-Schutzinformationen sollten auf dem Hangtag oder Preisaufkleber jeder gekauften Sonnenbrille aufgedruckt sein, egal wo Sie sie kaufen.Wenn dies nicht der Fall ist, finden Sie ein anderes Paar.

Kaufen Sie die Auswahl von HISIGHT einSonnenbrille.

Arten von Sonnenbrillen

Lässige Sonnenbrille: Am besten geeignet für den täglichen Gebrauch und grundlegende Freizeitaktivitäten, leisten lässige Sonnenbrillen hervorragende Arbeit, um Ihre Augen vor der Sonne zu schützen, während Sie zur Arbeit fahren und durch die Stadt gehen.Lässige Sonnenbrillen sind in der Regel nicht für die Intensität von Action-Sportarten ausgelegt.

Sportliche Sonnenbrille: Sport-Sonnenbrillen wurden für Aktivitäten wie Laufen, Wandern und Radfahren entwickelt und bieten ein geringes Gewicht und eine hervorragende Passform für rasante Abenteuer.Hochwertige Rahmen- und Linsenmaterialien sind schlagfester und flexibler als lässige Sonnenbrillen.Sport-Sonnenbrillen verfügen in der Regel auch über griffige Nasenpads und Bügelenden, eine Funktion, die dazu beiträgt, dass der Rahmen auch dann an Ort und Stelle bleibt, wenn Sie schwitzen.Einige Sport-Sonnenbrillen enthalten austauschbare Gläser, sodass Sie Anpassungen an unterschiedliche Lichtverhältnisse vornehmen können.

Gletscherbrille: Gletscherbrillen sind spezielle Sonnenbrillen, die speziell entwickelt wurden, um Ihre Augen vor dem intensiven Licht in großen Höhen und Sonnenlicht zu schützen, das vom Schnee reflektiert wird.Sie verfügen oft über umlaufende Verlängerungen, um das Eindringen von Licht an den Seiten zu verhindern.

Eigenschaften von Sonnenbrillengläsern

Polarisierte Gläser: Polarisierte Gläser reduzieren die Blendung erheblich.Polarisation ist ein tolles Feature, wenn Sie gerne Wassersport treiben oder besonders empfindlich auf Blendung reagieren.

In einigen Fällen reagieren polarisierte Linsen mit den Tönungen in Windschutzscheiben, wodurch tote Winkel entstehen und die Sichtbarkeit von LCD-Anzeigen verringert wird.Ziehen Sie in diesem Fall verspiegelte Linsen als blendreduzierende Alternative in Betracht.

Photochrome Linsen: Selbsttönende Gläser passen sich automatisch an wechselnde Lichtintensitäten und -bedingungen an.Diese Linsen werden an hellen Tagen tatsächlich dunkler und heller, wenn die Bedingungen dunkler werden.

Ein paar Vorbehalte: Der photochrome Prozess dauert länger, um bei Kälte zu arbeiten, und er funktioniert überhaupt nicht beim Autofahren, da UVB-Strahlen nicht in Ihre Windschutzscheibe eindringen.

Wechselobjektive: Einige Sonnenbrillenstile werden mit austauschbaren (abnehmbaren) Gläsern in verschiedenen Farben geliefert.Mit diesen Mehrscheibensystemen können Sie Ihren Augenschutz an Ihre Aktivitäten und Bedingungen anpassen.Erwägen Sie diese Option, wenn Sie zuverlässige Leistung in einer Vielzahl von Situationen benötigen.

Sichtbare Lichtdurchlässigkeit

Die Lichtmenge, die Ihre Augen durch Ihre Linsen erreicht, wird als sichtbare Lichtdurchlässigkeit (VLT) bezeichnet.Als Prozentsatz gemessen (und in den Produktspezifikationen auf HISIGHT.com aufgeführt) wird VLT durch die Farbe und Dicke Ihrer Gläser, das Material, aus dem sie bestehen, und die Beschichtungen, mit denen sie versehen sind, beeinflusst.Hier sind einige allgemeine Richtlinien für die Auswahl von Sonnenbrillen basierend auf VLT-Prozentsätzen:

0–19 % VLT: Ideal für helle, sonnige Bedingungen.

20–40 % VLT:Gut für den universellen Einsatz.

40+ % VLT:Am besten geeignet für bewölkte und schwach beleuchtete Bedingungen.

80–90+ % VLT:Nahezu klare Linsen für sehr dunkle und nächtliche Bedingungen.

Sonnenbrillenglasfarben (Tönungen)

Die Linsenfarben beeinflussen, wie viel sichtbares Licht Ihre Augen erreicht, wie gut Sie andere Farben sehen und wie gut Sie Kontraste sehen.

Dunkle Farben (braun/grau/grün)sind ideal für den täglichen Gebrauch und die meisten Outdoor-Aktivitäten.Dunklere Farbtöne sollen in erster Linie die Blendung durchdringen und die Überanstrengung der Augen bei mäßigen bis hellen Bedingungen reduzieren.Graue und grüne Linsen verzerren die Farben nicht, während braune Linsen geringfügige Verzerrungen verursachen können.

Lichtfarben (Gelb/Gold/Amber/Rosa/Zinnoberrot):Diese Farben zeichnen sich bei mäßigen bis schwachen Lichtverhältnissen aus.Sie eignen sich oft hervorragend zum Skifahren, Snowboarden und für andere Schneesportarten.Sie sorgen für eine hervorragende Tiefenwahrnehmung, verstärken Kontraste bei schwierigen, flachen Lichtverhältnissen, verbessern die Sichtbarkeit von Objekten und lassen Ihre Umgebung heller erscheinen.

Beschichtungen von Sonnenbrillengläsern

Je teurer die Sonnenbrille ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie mehrere Beschichtungsschichten hat.Diese können u. ahydrophobe BeschichtungWasser abstoßen, einkratzfeste Beschichtungum die Haltbarkeit zu verbessern und einAnti-Fog-Beschichtungfür feuchte Bedingungen oder energiereiche Aktivitäten.

Verspiegelte oder Flash-Beschichtungbezieht sich auf einen reflektierenden Film, der auf die Außenflächen einiger Sonnenbrillengläser aufgebracht wird.Sie reduzieren die Blendung, indem sie einen Großteil des Lichts reflektieren, das auf die Linsenoberfläche trifft.Verspiegelte Beschichtungen lassen Objekte dunkler erscheinen als sie sind, daher werden oft hellere Farbtöne verwendet, um dies auszugleichen.

Materialien für Sonnenbrillengläser

Das in Ihren Sonnenbrillengläsern verwendete Material wirkt sich auf deren Klarheit, Gewicht, Haltbarkeit und Kosten aus.

Glasbietet hervorragende optische Klarheit und hervorragende Kratzfestigkeit.Es ist jedoch schwerer als andere Materialien und teurer.Glas „spinnt“ bei Stößen (aber nicht absplittern oder zerbrechen).

Polyurethanbietet überlegene Schlagfestigkeit und hervorragende optische Klarheit.Es ist flexibel und leicht, aber teuer.

Polycarbonathat eine ausgezeichnete Schlagfestigkeit und eine sehr gute optische Klarheit.Es ist erschwinglich, leicht und platzsparend, aber weniger kratzfest.

Acrylist eine kostengünstige Alternative zu Polycarbonat, die sich am besten für Sonnenbrillen für den gelegentlichen oder gelegentlichen Gebrauch eignet.Es ist weniger haltbar und optisch klarer als Polycarbonat oder Glas mit einer gewissen Bildverzerrung.

Materialien für Sonnenbrillenrahmen

Die Wahl eines Rahmens ist fast so wichtig wie die Gläser, da sie zum Komfort, zur Haltbarkeit und Sicherheit Ihrer Sonnenbrille beiträgt.

Metalllässt sich leicht an Ihr Gesicht anpassen und stört Ihr Sichtfeld weniger.Es ist teurer und weniger haltbar als andere Typen und nicht für Aktivitäten mit hoher Belastung geeignet.Denken Sie daran, dass Metall zu heiß werden kann, um es zu tragen, wenn es in einem geschlossenen Auto gelassen wird.Spezifische Metalle umfassen Edelstahl, Aluminium und Titan.

Nylonist kostengünstig, leicht und haltbarer als Metall.Einige Nylonrahmen haben eine hohe Stoßfestigkeit für den Sport.Diese Rahmen sind nicht verstellbar, es sei denn, sie haben einen internen, verstellbaren Drahtkern.

Acetat: Diese Kunststoffvariationen, die manchmal auch als „Handmades“ bezeichnet werden, sind bei High-Style-Brillen beliebt.Mehr Farbvarianten sind möglich, aber sie sind weniger flexibel und fehlerverzeihend.Nicht für hochaktive Sportarten geeignet.

Polymer auf Rizinusbasisist ein leichtes, haltbares, nicht auf Erdöl basierendes Material, das aus Rizinuspflanzen gewonnen wird.

 

Tipps zur Passform von Sonnenbrillen

Hier sind einige Tipps zum Anprobieren einer Sonnenbrille:

  • Brillenfassungen sollten eng an Nase und Ohren anliegen, aber nicht drücken oder reiben.
  • Das Gewicht der Sonnenbrille sollte gleichmäßig auf Ohren und Nase verteilt sein.Rahmen sollten leicht genug sein, um übermäßige Reibung an diesen Kontaktpunkten zu vermeiden.
  • Ihre Wimpern sollten den Rahmen nicht berühren.
  • Möglicherweise können Sie die Passform von Metall- oder Drahtkernrahmen anpassen, indem Sie den Rahmen am Steg und/oder an den Schläfen vorsichtig biegen.
  • Möglicherweise können Sie die Nasenstücke anpassen, indem Sie sie näher zusammen oder weiter auseinander drücken.

Online einkaufen?Suchen Sie nach Produktbeschreibungen mit Passformrichtlinien wie „passt kleineren Gesichtern“ oder „passt mittleren bis großen Gesichtern“.Einige Marken bieten Bügel an, die verstellbar sind oder in mehreren Längen erhältlich sind.


Postzeit: 04. März 2022